Herzinsuffiziens führt zu häufigen Hospitalisierungen und hoher Sterblichkeit : 

  • 4 % Sterblichkeit im Krankenhaus
  • 10 % sterben innerhalb eines Monats nach Krankenhauseinweisung
  • 20 -30 % Mortalität nach 1 Jahr
  • 50 -70 % Mortalität nach 5 Jahren 

Die Herzschwäche mit und ohne reduzierte Auswurfleistung sind mit einer hohen Sterblichkeit assoziiert.

Gemeinsame Risikofaktoren für Herz- Nieren- Diabetes Erkrankungen :  

  • Übergewicht
  • Bluthochdruck
  • Fettstoffwechselstörung
  • Rauchen

Die möglichen Folgen dieser Veränderungen : 

  • Nierenschädigung
  • Herzschwäche
  • Gefäßveränderung
  • Koronare Herzkrankheit
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Augenveränderung
  • Nervenschädigung

Herz- Nieren- Diabetes Erkrankungen bedingen sich gegenseitig - Häufigkeiten in der Bevölkerung : 

  • Niereninsuffiziens : 10 %
  • Herzinsuffiziens : 3 -5 %
  • Typ 2 Diabetes mellitus : 9 -10 % 
  • 42 - 53 % der Herzinsuffiziens Patienten haben auch eine Niereninsuffiziens
  • 40 % der Patienten mit Typ 2 Diabetes mellitus haben auch eine Niereninsuffiziens
  • 24 - 40 % der Patienten mit  Herzinsuffiziens haben auch  Typ 2 Diabetes mellitus 

Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt um 6 - 12 Jahre bei Patienten mit Diabetes mellitus - Beispiel 60 jährige Patient : 

  • Diabetes : minus 6 Jahre
  • Diabetes und frühe chronische Nierenerkrankung : minus 9,1 Jahre
  • Diabetes und Herzinfarkt oder Schlaganfall : minus 11,2 Jahre