- Altersuntersuchungen
30 Jahr Feier Arztpraxis Mathias Lindstedt
in Bremke
Im Januar 1984 wurde im Ortsrat Bremke der Wunsch geäußert einen Arzt für die Eröffnung einer Arztpraxis im Ort zu finden.
1988 entstand der Kontakt zu mir über eine Kleinanzeige im Göttinger Tageblatt.
Am 3.Oktober 1989 eröffnete ich die Arzt Praxis in Bremke.
Heute am 3.Oktober 2019 feiert die Arztpraxis ihr 30 jähriges Bestehen.
Ich danke herzlichst den Mitarbeiterinnen, Arztkolleginnen und Arztkollegen, die in den 30 Jahren mit mir in Bremke gearbeitet haben und arbeiten.
Herzlichst danke ich den Patienten der Praxis, die uns in diesen Jahren ihr Vertrauen geschenkt haben und teilweise schon seit 30 Jahren diese Praxis aufsuchen.
Kontaktdaten
MATHIAS LINDSTEDT
Facharzt für Allgemeinmedizin
Präventions-, Ernährungs-, Sport- und Palliativmedizin
Haspel 8
37130 Bremke
Telefon: | 05592-444 |
Telefax: | 05592-1810 |
E-Mail: | info@praxis-lindstedt.de |
Gesundheitsbrief
unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse. Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Altersuntersuchungen - geriatrisches Assesment
Benötigt ein alter Mensch mehr Hilfe ?
Das Prinzip des geriatrischen Assessments ist die Beurteilung aller Organsysteme und der sozialen und psychologischen Komponenten eines Menschen
Die im Rahmen des geriatrischen Assessments eingesetzten Verfahren und Funktionstests werden als Assessment-Instrumente bezeichnet.
Das Verfahren:
In der Anamnese wird geprüft, ob ein geriatrisches Assessment durchgeführt werden sollte.
Folgende Bereiche werden hierzu beurteilt:
- Vergesslichkeit
- Einschränkungen der Seh- und Hörfähigkeit
- Depressive Verstimmung
- Gewichtsverlust (unklarer Ursache)
- Stürze (unklarer Ursache)
- Motorische Einschränkungen
- Post-Schlaganfall - im Rahmen der Verlaufskontrolle
- M.Parkinson
- Ältere Personen, mit mehreren Erkrankungen (bspw. Demenz, Hypertonus, Diabetes mellitus)
Es sollten dann spezifische Tests zur genauen Bestimmung der körperlichen oder mentalen Einschränkungen durchgeführt werden
Die häufigsten Assessment-Instrumente sind:
- Barthel Index – zur Bewertung der alltäglichen Fähigkeiten
- Mini Mental State Test nach Folstein – zur Erkennung kognitiver Defizite
- DemTec-Test – zur Beurteilung der kognitiven Fähigkeiten
- Geriatrische Depressionsskala
- Soziale Situation
- Fähigkeit des Geldzählens
- Timed "Up and Go" – zur Überprüfung der Mobilität und der Gehfähigkeit
- Clock Completion (Vervollständigen einer Uhrenzeichung)
Als Folge des geriatrischen Assessments können
weitere diagnostische Maßnahmen, die Gabe von Medikamenten, pflegerische Maßnahmen oder die Hilfsmittel- oder Heilmittel- Verordnung erforderlich sein.
Ihr Nutzen
Das geriatrische Assessment dient einer frühzeitigen Erkennung von motorischen, kognitiven und emotionalen Störungen, um eine gezielte Therapie rechtzeitig durchführen zu können.