Adipositas

Wir versuchen mit Ihnen gemeinsam herauszufiltern was Sie dick macht.

  • analyisieren Ihre Essgewohnheiten
  • Untersuchen Ihr Blut auf Fehlfunktionen - z.B. Schilddrüse
  • bieten eine Vitalstoff und Darmflora Analyse an
  • überweisen Sie ggfs. zum Oecotrophologen
  • unterstützen den Vorgang ggfs. mit der Verordnung von Abnehmspritzen

Wirkungsweise der Abnehmespritzen: 

  • ahmen das natürliche Darmhormon GLP-1 nach, das nach dem Essen ausgeschüttet wird,
  • dämpfen Hungerneuronen
  • aktivieren Sättigungssignale
  • docken an Rezeptoren im Hypothalamus an, der Hunger und Sättigung reguliert
  • Vorsicht : Fett und zuckerreiche Nahrung setzt besonders viel Dopamin frei

Dopamin in Lebensmitteln : 

  • Bananen :  bis zu 10 mg pro 100 g  ( In der Bananenschale bis zu 560 mg pro 100 g enthalten ) 

  • Avocados : ca. 4–5 mg pro 100 g

  • Tomaten, Spinat, Auberginen : ca. 1–3 mg pro 100 g

Wirkung der Abnmehmspritzen während der Anwendung : 

  • Gewichtsverlust von bis zu 20 %
  • verbessernde Begleitwirkung auf den:
  • Blutdruck
  • Blutzucker
  • Cholesterinwert
  • Herz Kreislauf Risiko 

Sinnvolle Begleitberatung zu den Themen:

  • Ernährung
  • Sport
  • Verhalten

Langfristige Wirkung der Abnehmspritzen: 

  • beim absetzen der Spritzen kehrt ein Großteil des Gewichtes zurück
  • beim Abnehmen geht häufig Muskelmasse verloren - Muskeln verbrennen Energie
  • beim Zunehmen kehrt vor allem Fett zurück - Fett sendet Hormone aus, die den Stoffwechsel beeinflussen und Adipositas fördern können.

Empfehlung : 

  • langsam abnehmen
  • niedrig dosieren
  • eiweißreich essen
  • in Bewegung bleiben